Neben Aufzählungen lassen sich auch Numerierungen zum Hervorheben von Textabsätzen verwenden. Nachfolgend finden Sie ein Beispiel für eine Numerierung:
Die HTML-Beschreibungssprache kennt einen eigenen Tag, um eine Numerierung zu erstellen. Eine solche Numerierung wird in der englischen Sprache als sortierte Liste (ordered List) bezeichnet und folglich mit dem Tag <OL> eingeleitet. Die Liste mit der Numerierung besitzt dann folgendes Format im HTML-Dokument:
<OL> <LI>Dies ist der erste Listenpunkt. </LI> <LI>Hier kommt der zweite Listenpunkt. </LI> <LI>Der dritte und letzte Punkt der Liste. </LI> </OL>
Die komplette Liste wird durch die Tags <OL> .. </OL> eingefaßt. Jeder Listenpunkt ist anschließend mit dem Tag <LI> einzuleiten. Sie können (müssen aber nicht) den Listenpunkt mit dem Tag </LI> abschließen. Die obigen Anweisungen werden im Browser dann folgendermaßen dargestellt:
Vielleicht probieren Sie jetzt einmal ein eigenes Beispiel aus. Laden Sie die Datei vorlage0.htm und fügen im <BODY>-Abschnitt die folgende Sequenz ggf. mit eigenem Text ein:
Beispiel für eine numerierte Liste mit verschiedenen Einträgen:<P> <OL> <LI>Dies ist der erste Listenpunkt. </LI><P> Diese Zeile wird ebenfalls eingezogen. </LI> <LI>Hier kommt der zweite Listenpunkt. </LI> <LI>Der dritte und letzte Punkt der Liste. </LI> </OL> <P>Jetzt ist die Numerierung beendet und der Text wird<BR> wieder normal dargestellt.
Speichern Sie den Text in einer eigenen Datei und laden diese im Browser. Die Darstellung der Numerierungssymbole ist abhängig vom benutzten Browser.