Hallo, da sind Sie ja. Sie haben jetzt das Dokument 2 aus der Datei schritt2.htm von der CD-ROM geladen. Dies funktionierte recht einfach, Sie mußten in Dokument 1 lediglich auf einen Verweis klicken. Alles andere erledigt der Browser für Sie (naja, der Autor des Dokuments hat Ihnen die Arbeit abgenommen und den Verweis im Dokument mit abgelegt). Dies ist für Dokumente mit vielen Verweisen äußerst hilfreich. Sie brauchen nur die Verweise anzuklicken, um zu den betreffenden Informationen zu gelangen ...
Aber wie kommen Sie wieder zu den vorherigen Dokumenten zurück? Die naheliegende Lösung besteht darin, daß diese Dokumente einen "Rück-" Verweis auf das vorhergehende Dokument enthalten. Dies könnte dann folgendermaßen aussehen:
Bitte hier nicht klicken, sonst gelangen Sie zu Dokument 1 zurück
Da Sie diese Zeile noch lesen, haben Sie den Hinweis in der vorhergehenden Zeile beherzigt und auf einen Mausklick verzichtet. Diese Art des Rückverweises ist sicherlich recht hilfreich, wenn ein Autor mehrere Dokumente erstellt und die Verweise entsprechend plant. Im WWW gibt es aber eine riesige Anzahl an Dokumenten, die aus verschiedenen Quellen stammen. Was ist, wenn der Autor eines Dokuments einen Verweis auf ein solches Zusatzdokument eingebaut hat? Was passiert, wenn ich als Benutzer auf einen solchen Verweis klicke?
Mit Sicherheit finden Sie dort keinen "Rück-" Verweis auf das vorher von Ihnen gelesene Dokument (die Fremdautoren haben meist noch nicht einmal Kenntnis davon, daß es Verweise auf das eigene Werk gibt).
Also doch wieder die langen URL-Adressen merken (oder aufschreiben) und im Browser eintippen? Keine Angst, hier greift Ihnen der Browser unter die "Arme". Dieser merkt sich nämlich die von Ihnen besuchten WWW-Dokumente. Wenn Sie sich das Fenster des Browsers ansehen, finden Sie in der Kopfzeile Schaltflächen oder Menüeinträge mit Namen wie Back oder Forward (oder es werden Symbole mit Pfeilen bzw. ähnlichem genutzt). Möchten Sie zum vorhergehenden Dokument zurückkehren, reicht es, die Schaltfläche Back anzuklicken.
Sie können dies ja jetzt testen. Benutzen Sie den Netscape Browser? Dann klicken Sie auf die Schaltfläche Back. Damit gelangen Sie zu Dokument 1 zurück. Beim Microsoft Internet Explorer heißt die betreffende Schaltfläche Zurück.
Arbeiten Sie mit einem anderen Browser, suchen Sie die äquivalente Schaltfläche oder Funktion.
*** Hier ist das Dokument 2 zu Ende ***