Home Eine komplette HTML-Seite

Nachdem Sie jetzt die wichtigsten Tags kennengelernt haben, wollen wir eine kleine Homepage für eine Buchhandlung einrichten. Diese besteht aus einem einzelnen HTML-Dokument, welches in mehrere Seiten gegliedert wird.

Sie finden dort Überschriften, eine Aufzählung, Verweise und eine kleine Grafik. Über die Verweise gelangt der Benutzer zu anderen Bereichen des Dokuments. Interessant ist der Abschnitt mit dem Tip des Monats. Hier wurden zur Abgrenzung horizontale Linien in Form einer Kette benutzt.

Die zugehörige HTML-Datei finden Sie im Verzeichnis /beispiel in der Datei meier.htm. Die Realisierung dieses Dokuments ist in nachfolgendem Listing zu sehen.

<HTML>
<HEAD>
<TITLE>Ein Programm rund ums gute Buch</TITLE>
</HEAD>
<BODY>
<A NAME="top"></A>
<H2>Maiers Buchhandlung</H2>
<HR>
<I>Sachverstand</I> und kompetente <I>Beratung</I> zu:<P>
<UL>
<LI><A HREF="#Belletristik">Belletristik</A>
<LI><A HREF="#Reise">Reiseliteratur</A>
<LI><A HREF="#Computer">Computerb&uuml;cher</A>
<LI><A HREF="#Haus">Haushalt & Familie</A>
</UL>
&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;<IMG SRC="./smiley1.gif">&nbsp;
<A HREF="#tip">Der Tip des Monats</A>
<HR>

<A NAME="Belltristik"></A>
<H3>Belletristik</H3>
Ein reichhaltiges Angebot an:
<UL>
<LI><B>Taschenb&uuml;chern</B>
<LI>und <B>Frauenliteratur</B>.
</UL>
<A HREF="#top">zur&uuml;ck</A>
<HR>
<A NAME="Reise"></A>
<H3>Reiseliteratur</H3>
Bei uns bekommen Sie:
<UL>
<LI>die neuesten <B>Urlaubplaner</B>,
<LI><B>Reisef&uuml;hrer</B>
<LI>und Lekt&uuml;re f&uuml;r unterwegs.
</UL>

Damit der Urlaub zum Erlebnis wird...
<P>
<A HREF="#top">zur&uuml;ck</A>
<HR>
<A NAME="Computer"></A>
<H3>Computerb&uuml;cher</H3>
Windows 95, Office 95 was kommt danach?
<P>
Schauen Sie mal bei uns rein...
<P>&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;...wir haben uns umgeschaut<P>
&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;
und die hei&szlig;en W&auml;lzer f&uuml;r den Herbst geordert.
<P>
<A HREF="#top">zur&uuml;ck</A>
<HR>
<A NAME="Haus"></A><H3>Haushalt & Familie</H3>
Jetzt neu f&uuml;r den Gartenbesitzer:
<OL>
Gro&szlig;e Fibel f&uuml;r Haus und Garten.
</OL>
<A HREF="#top">zur&uuml;ck</A><P>
<A NAME="tip"></A><IMG SRC="../kette1.gif">
<H3>Tip des Monats</H3>
Am 23.Juli findet um 18:00 Uhr die Autorenlesung mit
<I>Rudi Ratlos</I> zum Thema:
<OL>
<I>Die Reise durch den Hindukusch</I>
</OL>
statt. Neben Dias werden zahlreiche Videoausschnitte aus dieser
Exkursion gezeigt.<P>
<A HREF="#top">zur&uuml;ck</A>
<P>
<A NAME="tip"></A><IMG SRC="../kette1.gif" >
<P>by G. Born
</BODY>
</HTML>

Damit möchte ich die Einführung in die Gestaltung von HTML-Dokumenten schließen. Sie haben die wichtigsten Elemente zum Formatieren von Dokumenten und zum Erstellen von Verweisen kennengelernt. Mit einem HTML-Werkzeug (z.B. dem CompuServe-Homepage-Assistenten HPWIZ.EXE oder NaviPress) und den obigen Erläuterungen sollten Sie sehr schnell einfache HTML-Dokumente erstellen können. Notfalls reicht sogar ein einfacher Editor (meine ersten HTML-Seiten habe ich mit weniger Wissen und dem Windows-Editor erstellt).


home Dokumentanfang  up Zurück    (by Günter Born)