home Aufzählungen

Ein häufig benutztes Element zum Auszeichnen oder Hervorheben von Textabsätzen stellen Aufzählungen dar. Nachfolgend finden Sie ein Beispiel für eine solche Aufzählung:

Die HTML-Beschreibungssprache kennt verschiedene Tags, um eine solche Aufzählung zu erstellen. In der englischen Sprache spricht man aber von Listen. Eine einfache Aufzählung mit Schmuckpunkten vor jedem Absatz wird als unsortierte Liste (unordered List) bezeichnet und mit dem <UL>-Tag eingeleitet. Um eine solche Liste oder Aufzählung zu erstellen, muß folgende Sequenz im HTML-Dokument auftreten:

<UL>
<LI>Dies ist der erste Listenpunkt.</LI>
<LI>Hier kommt der zweite Listenpunkt.</LI>
<LI>Der dritte und letzte Punkt der Liste.</LI>
</UL>

Die komplette Liste wird durch die Tags <UL> .. </UL> eingefaßt. Jeder Listenpunkt ist anschließend mit dem Tag <LI> einzuleiten. Sie können (müssen aber nicht) den Listenpunkt mit dem Tag </LI> abschließen. Einige Werkzeuge verzichten beim Generieren des HTML-Codes auf diesen abschließenden Tag. Dies kann aber bei einigen Browsern zu Problemen führen. Die obige Sequenz wird im Browser dann folgendermaßen dargestellt:

Vielleicht probieren Sie jetzt einmal ein eigenes Beispiel aus. Laden Sie die Datei vorlage0.htm und fügen im <BODY>-Abschnitt die obige Sequenz ggf. mit eigenem Text ein. Speichern Sie den Text in einer eigenen Datei und laden diese im Browser. Die Darstellung des Symbols für den Schmuckpunkt vor den einzelnen Absätzen ist aber abhängig vom Browser. Nachfolgend können Sie die Darstellungen für verschiedene Browser abrufen:

[Netscape] [Microsoft Explorer] [Mosaic]


home Dokumentanfang    (by Günter Born)